Scout24 veröffentlicht erste CSRD-konforme Nachhaltigkeitserklärung
Die neue CSRD-konforme Berichterstattung bietet Stakeholdern detaillierte Einblicke in die Umwelt-, Sozial- und Governance-Aktivitäten der Scout24-Gruppe. Mit dieser Veröffentlichung positioniert sich das Unternehmen als Vorreiter bei der Umsetzung des neuen europäischen Berichtessstandards.
Die Nachhaltigkeitserklärung dokumentiert eindrucksvoll die Fortschritte bei der Umsetzung der ESG-Strategie. Besonders hervorzuheben: Scout24 hat seine CO2e-Emissionen gegenüber dem Basisjahr 2018 bereits um 56% gesenkt. Zudem konnte der Frauenanteil bei Neueinstellungen auf nahezu 60% gesteigert werden, wobei Ende 2024 rund 41% der Führungspositionen mit Frauen besetzt waren – Werte, die deutlich über dem nationalen und internationalen Durchschnitt liegen.
„Die Erstellung unserer ersten CSRD-konformen Nachhaltigkeitserklärung war ein anspruchsvoller, aber in mehrfacher Hinsicht lohnender Prozess", erklärt Johanna Ebbing, Director ESG bei Scout24. „Wir sind besonders stolz darauf, dass wir mit diesem Bericht nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch unsere tatsächlichen Fortschritte transparent dokumentieren können. Trotz der unsicheren Rechtslage durch die fehlende Umsetzung der CSRD in nationales Recht und den Unsicherheiten, die eine Erstanwendung neuer Berichtsstandards mit sich bringt, haben wir ein sehr solides Fundament für unsere zukünftige Nachhaltigkeitsberichterstattung gelegt.”
Die vollständige Nachhaltigkeitserklärung im Rahmen des integrierten Berichts 2024 ist unter www.scout24.com/reporting-2024 verfügbar.
Foto: Das Scout24 ESG Team (v.r.n.l.): Nicola Markwardt, Jenny Walther, Johanna Ebbing, Theresa Lewandowski